Sonntag, 24. Oktober 2010
Der Gymnastikball und seine Folgen...
Ich bin kein besonders sportlicher Mensch, doch irgendwann dachte ich mir so, dass ich doch mal mit Sport anfangen könnte. Ich habe lange überlegt, welches Sportgerät für mich in Frage kommt, doch ich konnte mich lange nicht entscheiden. Irgendwann sah ich einen riesen Gummiball. Ich fand ihn interessant und als ich dann noch hörte, dass man damit Gymnastik machen könne, dachte ich mir, dass ich auf diese Weise doch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Spaß und Sport! ich hielt es kaum für möglich, dass sowas vereinbar ist! Ich hab mir also einen Gymnastikball gekauft, in Frosch Grün. Zu Hause musste ich den erst mal aufpumpen. Ich war neugierig und wollte mein neu erworbenes Trainingsgerät ausprobieren. Ich setzte mich also voller Elan auf meinen Ball, wollte mich ganz sportlich ein wenig bewegen, neigte meinen Oberkörper nach hinten und vergaß dabei alle Regeln der Physik. Ich flog nach hinten, der Ball schoss unter mir weg, schmiss die Tasse mit Kaffee um, die neben meinem 30-Seitigen Aufsatz stand- der danach übrigens nass war- und kam ganz dreist wieder angerollt zu mir. Unter Schmerzen stand ich auf, fluchend, fast weinend, gestand ich mir ein, dass Sport zu gefährlich für mich ist.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen